Der Patron der Brasserie Colette: Tim Raue

Sein Markenzeichen: Raffinierte Küche charmant garniert im stilvollen Ambiente.

Tim Raue in der Brasserie Colette.

Die Brasserie Colette trägt die unverkennbare Handschrift des international gefeierten Starkochs Tim Raue. Jeweils direkt neben den Tertianum Premium Residences in Berlin, Konstanz und München gelegen, bietet sie ihren Gästen französische Klassiker mit modernem Charme.

Tim Raue gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Gastronomen Deutschlands. Sein Markenzeichen: Raffinierte Küche charmant garniert im stilvollen Ambiente. Diese unverkennbare Handschrift ist auch in der Brasserie Colette wiederzufinden, für deren kulinarisches Konzept Tim Raue verantwortlich ist.

Brasserie Colette Tim Raue: Modern interpretierte, klassische französische Rezepte

Vor knapp 40 Jahren saß Tim Raue als Kind am Strand von Biscarrosse und aß genüsslich einen perfekten Crêpe, der mit Banane, gesalzener Butter und Vanilleeis süß, salzig und cremig zugleich schmeckte. Bewirtschaftet wurde der Crêpe-Wagen von einer Dame namens Colette – diese Erfahrung blieb für immer im kulinarischen Gedächtnis von Tim Raue.

Die Brasserie-Küche gilt in Frankreich als eher bodenständig. Bei Tim Raue wird sie mit seiner ganz eigenen Art kreativ verfeinert: Egal ob Garnele Marocaine, Thunfisch Nicoise, Bouillabaisse, Pulpo, Austern oder die klassische Zwiebelsuppe – sie alle werden in der Brasserie Colette mit dem unverkennbaren Tim-Raue-Twist aus Süße, Säure und Schärfe serviert.

Brasserie Colette: Wer ist eigentlich Tim Raue?

Der Patron der Brasserie Colette, Tim Raue, wuchs im Kreuzberger Wrangelkiez zwischen Kottbusser Tor und Görlitzer Park auf. Als Mitglied der berüchtigten 36 Boys-Straßengang erlebte er eine wilde Jugend im Zeichen von Graffiti, Musik und Revierkämpfen. So lernte er schon früh, sich durchzusetzen. Eine wichtige Erfahrung, die in seinem weiteren Leben von Vorteil war. 

Tim Raue erlernte das Koch-Handwerk im Chalet Suisse im Berliner Grunewald. Mit nur 23 Jahren folgte seine erste Station als Küchenchef im französischen Restaurant "Rosenbaum". 

1998 wurde der damals 24-Jährige zum Feinschmecker des Jahres gewählt. Doch das war nur der Anfang einer großen Karriere, die auch internationale Beachtung findet.

Tim Raue: Fine Dining at it’s best

Tim Raues Küchen sind mit einer Vielzahl hochkarätiger Titel und Auszeichnungen dekoriert. Früh in seiner Karriere erreichte die Küche des "44" unter seiner Führung 18,5 Punkte von Gault&Millau und einen Stern im Guide Michelin. Sein aktuelles Restaurant "Tim Raue" in Berlin-Kreuzberg trägt sogar zwei Sterne, eine Wertung von 19,5 Punkten und einen Platz unter den "World's Best Restaurants". Und auch die Brasserie Colette erhält erstklassige Kritiken und lobenswerte Erwähnungen bei den wichtigsten Restaurantführern.

Neben dem Restaurant Tim Raue und der Brasserie Colette verantwortet er auch das im Mai 2025 eröffnete "Sphere Tim Raue" auf dem Berliner Fernsehturm. Kreuzfahrt-Enthusiasten können seine Kochkünste auch auf hoher See genießen - vier der "Mein Schiff"-Kreuzer der TUI Cruises-Flotte verfügen über das von ihm stammende Restaurant-Konzept "HANAMI by Tim Raue", das sich auf fernöstliche Küche spezialisiert.

Neben seinem kulinarischen Engagement ist Tim Raue vor allem im TV aktiv - zum Beispiel mit eigenen Formaten, wie "Herr Raue reist! - So schmeckt die Welt", "Raue - Der Restaurantretter" (beide RTL) oder "Tim Raue isst!" (MagentaTV). Auch als Moderator oder Jury-Mitglied ist er häufig zu sehen, insbesondere in "Kitchen Impossible" (VOX) und "The Taste" (Sat.1).

Porträt Tim Raue

Tim Raue-Abende in der Brasserie Colette

Natürlich kann Tim Raue aufgrund seiner diversen Verpflichtungen nicht jeden Abend in der Küche der Brasserie Colette stehen. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, mehrmals im Jahr die Gäste der Brasserie Colette selbst zu bewirten. Wenn auch Sie an so einem "Tim Raue-Abend" teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung zu unserem Newsletter - oder sprechen Sie doch einfach bei Ihrem nächsten Brasserie-Besuch unseren Service an.

Brasserie Colette: Tim Raues Kochkunst in Berlin, München & Konstanz

Im Jahr 2015 eröffnete Tim Raue die erste Brasserie Colette in Berlin. Es folgten weitere Restaurants in München und Konstanz. Das von den Architekten Bruzkus und Batek entworfene Interieur setzt darin das kulinarische Konzept Tim Raues fort: Klassische Brasserie-Elemente wie Marmortische, Vintagestühle, antike Spiegel und Mosaikböden sorgen für Intimität und eine exklusive Wohlfühlatmosphäre.

Tim Raue in Berlin erleben

Brasserie Colette Berlin, Außenansicht

In unmittelbarer Nähe zum weltberühmten Ku'Damm und dem KaDeWe begrüßt die Brasserie Colette ihre Gäste in bester Lage in der Berliner City West.

Mit einer Fläche von 126m² ist Brasserie Colette Berlin perfekt geeignet für Dinner, Steh-Empfänge, Shootings, Produktpräsentationen, Firmen- und Familienfeiern.

Tim Raues Kochkunst in München genießen

Terrasse der Brasserie Colette München

Mitten im Zentrum von Bayerns Landeshauptstadt, im malerischen Glockenbachviertel gelegen, finden Sie die Münchener Brasserie Colette. Auf einer Fläche von 135m² gibt es Platz für Dinner, Steh-Empfänge, Shootings, Produktpräsentationen, Firmen- und Familienfeiern.

Tim Raues Küche erwartet Sie in Konstanz

Außenansicht Brasserie Colette München

Am eindrucksvollen Bodensee in der Konstanzer Altstadt gelegen, lädt sie die Brasserie Colette Konstanz am Dreiländereck ein. Unsere Brasserie ist mit ihrer Fläche von 209m² bestens geeignet für Dinner, Steh-Empfänge, Shootings, Produktpräsentationen, Firmen- und Familienfeiern. Zudem verfügt das Restaurant über zwei voneinander getrennte Räumlichkeiten.